Wohltäter

Wohltäter
wohl:
Das altgerm. Adverb mhd. wol‹e›, ahd. wola, wela, niederl. wel, engl. well, schwed. väl (vgl. auch got. waila »wohl«) gehört zu der unter 2 wollen dargestellten idg. Wurzel.
Es bedeutet demnach eigentlich »erwünscht, nach Wunsch«. Es tritt auch in der Zusammensetzung Wollust auf. Seit dem 15. Jh. ist die substantivierte Form Wohl »Wohlergehen, guter, glücklicher Zustand« gebräuchlich. -– Abl.: wohlig »Wohlbehagen ausdrückend, angenehm« (Anfang des 18. Jh.s). Zus.: wohlauf »gesund, munter; wohlan, los« (17. Jh.; zusammengerückt aus »wohl« und »auf«); Wohlfahrt ( Hoffart); wohlfeil ( feil); wohlgemut ( Mut); wohlhabend »reich begütert« (14. Jh.; zu mhd. wol haben »sich wohl befinden«); Wohlstand »gute Vermögensverhältnisse, hoher Lebensstandard« (16. Jh.); Wohltat »gute Handlung zum Wohle eines anderen; Annehmlichkeit, Erleichterung« (mhd. woltāt, ahd. wolatāt; Lehnübersetzung von lat. beneficium), dazu Wohltäter (mhd. woltæ̅ter) und wohltätig (mhd. woltæ̅tic »rechtschaffen; milde«); Wohlwollen »freundliche Gesinnung« (16. Jh.; Lehnübersetzung von lat. benevolentia).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohltäter — der Wohltäter, (Aufbaustufe) jmd., er anderen Menschen Wohltaten erweist Beispiel: Die Frau hat ihrem Wohltäter mit Tränen in den Augen gedankt …   Extremes Deutsch

  • Wohltäter — ↑ Wohltäterin Förderer, Förderin, [Geld]geber, [Geld]geberin, Schirmfrau, Schirmherr, Schirmherrin, Spender, Spenderin, Sponsor, Sponsorin; (bildungsspr.): Mäzen, Mäzenatin, Mäzenin, Protektor, Protektorin; (Rechtsspr.): Schenker, Schenkerin. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wohltäter — Die Philanthropie (neoklassische Wortschöpfung des 18. Jahrhunderts aus griechisch φίλος, phílos, „Freund“ und άνθρωπος, ánthropos, „Mensch“[1]) bedeutet Menschenliebe, Menschenfreundlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Pädagogik 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohltäter — Heilsbringer (umgangssprachlich); Menschenfreund; Philanthrop * * * Wohl|tä|ter 〈m. 3〉 jmd., der anderen Wohltaten erweist, Mildtäter * * * Wohl|tä|ter, der [mhd. woltæter]: jmd., der anderen ↑ Wohltaten (1) erweist: seinem W. dankbar sein; er… …   Universal-Lexikon

  • Wohltäter — Wo̲hl·tä·ter der; jemand, der anderen etwas Gutes tut …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wohltäter — Wohl|tä|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Menschenfreund — Wohltäter; Heilsbringer (umgangssprachlich); Philanthrop * * * Mẹn|schen|freund 〈m. 1〉 Freund, Wohltäter der Menschen; Sy Philanthrop * * * Mẹn|schen|freund, der: jmd., der Menschen mag, gernhat; Philanthrop. * * * Mẹn|schen|freund, der …   Universal-Lexikon

  • Heilsbringer — Wohltäter; Menschenfreund; Philanthrop * * * Heils|brin|ger 〈m. 3〉 oV Heilbringer 1. 〈Rel.〉 Gestalt, die den Menschen ewiges, göttliches Heil u. Erlösung bringt 2. 〈fig.〉 Person, die jmdn. od. etwas aus einer Krise führt ● als Heilsbringer der… …   Universal-Lexikon

  • Philanthrop — Wohltäter; Heilsbringer (umgangssprachlich); Menschenfreund * * * Phil|an|throp auch: Phi|lanth|rop 〈m. 16〉 = Menschenfreund; Ggs Misanthrop [<grch. philein „lieben“ + anthropos „Mensch“] * * * Phi|l|an|th|rop …   Universal-Lexikon

  • Wohltäterin — ↑ Wohltäter Förderer, Förderin, [Geld]geber, [Geld]geberin, Schirmfrau, Schirmherr, Schirmherrin, Spender, Spenderin, Sponsor, Sponsorin; (bildungsspr.): Mäzen, Mäzenatin, Mäzenin, Protektor, Protektorin; (Rechtsspr.): Schenker, Schenkerin …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”